Sie können stolz
auf sich sein.

Sie haben den ersten, sehr wichtigen Schritt bereits getan, indem Sie erkannt haben, dass Sie eventuell professionelle Hilfe benötigen und sich mit Ihrer Seelengesundheit auseinandersetzen möchten.

Kontakt aufnehmen

Begleitung und Unterstützung in folgenden Lebenssituationen bzw. bei folgenden Fragestellungen:

  • Angst
  • Panik
  • Stress
  • Burn out
  • Depression
  • Krise
  • Psychose
  • Manie
  • Beziehung
  • Partnerschaft
  • Familie
  • Kinderwunsch
  • Erziehung
  • Eifersucht
  • Trauer
  • Trauma
  • Zwänge
  • Aggression
  • Beruf
  • Veränderung
  • Lebenskrise
  • Entscheidungen
  • Essstörungen

 

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie
  • Gruppen
  • Supervision
  • Lehrtherapie
  • Traumatherapie
  • Hypnosetherapie
  • Begleitung

Services

Psycho therapie

Wichtige Voraussetzung für eine Psychotherapie ist Ihr Wunsch, etwas zu verändern, und Ihre grundsätzliche Bereitschaft, sich mit Ihren Gefühlen und Ihrem Erleben zu beschäftigen und sich dabei unterstützen zu lassen.

mehr dazu lesen

Super vision

Eine Supervision ist eine spezielle Form der Beratung, die meist arbeitsfeldbezogen und aufgabenorientiert ist. Sie wendet sich an Menschen im Beruf oder in der Berufsvorbereitung und hilft, das berufliche Handeln zu reflektieren, effizient und zufriedenstellend zu gestalten sowie besser mit dem Privatleben zu vereinbaren.

mehr dazu lesen

Selbst erfahrung

Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die nicht aus einem Leidensdruck heraus Hilfe suchen, sondern einfach aus Interesse und Lust an persönlicher Weiterentwicklung die Möglichkeiten der Integrativen Gestalttherapie nutzen wollen. Hier kann es zu einem vertieften Verständnis des eigenen Denkens, Fühlens und Handelns kommen, es können Beziehungserfahrungen und Muster ergründet werden und alternative Handlungsmöglichkeiten erarbeitet werden. Die vielfältigen Methoden unserer Psychotherapie-Schule leisten für das “Ausleuchten” von Entwicklungs-Potentialen und das Erkennen von konkreten Veränderungsmöglichkeiten hervorragende Arbeit. Auch hier ist eine tragfähige und verlässliche Beziehung die Basis.

mehr dazu lesen

Lehr therapie

Die Lehrtherapie ist das Pendant zur Lehranalyse und fester Bestandteil der österreichischen Psychotherapie-Ausbildung. Im Psychotherapiegesetz wird für den zweiten Teil, das Fachspezifikum, „Lehrtherapie, Lehranalyse, Einzel- oder Gruppenselbsterfahrung in der Dauer von zumindest 200 Stunden“ gefordert.

mehr dazu lesen