Ich bin für Sie da.
In Graz, Weiz / Gleisdorf.
Manuela Walcher, MSc
Auf meiner Website möchte ich Sie über Psychotherapie und deren vielfältige Behandlungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Burnout, Depressionen, Angst/Panikattacken/Stress, Familie/Ehe/Partnerschaft, Sexualität, Zwangserkrankungen, Aggressionsstörungen informieren.
Ausbildung
2016-2017
Traumatherapieausbildung
2010-2014
Psychotherapeutisches Fachspezifikum
Donau Universität Krems in Kooperation mit dem ÖAGG Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik – Fachsektion für Integrative Gestalttherapie, 3500 Krems bzw. 1080 Wien
Abschluss mit „Master of Science – MSc“
Thema der Masterthesis: „Der „leere Stuhl“ als Technik der Integrativen Gestalttherapie – Entstehung, Grundlagen, Fallbeispiele und die Relevanz in der täglichen Praxis aus der Sicht erfahrener Therapeuten und Therapeutinnen“
www.donau-uni.ac.at
2008-2010
Psychotherapeutisches Propädeutikum
ARGE Bildungsmanagement, 1210 Wien
www.bildungsmanagement.ac.at
1998-2003
Universität Wien, Studium der Psychologie
1. Studienabschnitt abgeschlossen Schulzeit und Matura in Wien
Berufserfahrung
seit Mai 2021
Lehrtherapeutin für Integrative Gestalttherapie
ÖAGG – Mitglied
2021-2022
Supervision Kinderfreunde Regionalstelle Feldbach
www.kinderfreunde.at
seit 2014
Supervision Tagesmütter Regionalstellen Gleisdorf, Fürstenfeld, Weiz, Feldbach
www.tagesmuetter.co.at
2014-2015
Therapeutische Gemeinschaft Steiermark, Psychotherapeutin MOB Krise
www.tg-steiermark.at
2014
Institut für Psychotherapie und Lebensberatung, 8010 Graz,
Co- Leiterin der Selbsterfahrungsgruppe „Aggression als Lebenskraft“
seit 2013
Psychotherapeutin in freier Praxis
Fort und Weiterbildungen
2014-2017
OPD-2 (Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik)
2016-2017
Brainspotting nach David Grand
2015
Körper-Selbst-Erfahrung
2015
Rechtsfragen in der Psychotherapie
2015
Gesundheitskompetenz
2016
Sprache und Sprechen
2016
Forschungslust im Praxisalltag
2017
Essstörungen
2018
Paarberatung die therapeutische Triade
2019
Berühren und berührt werden
2019
Psychoneuroimmunologie – Ein neuer Weg zur Ganzheitsmedizin
2019
Klinische Hypnose nach Miltion H. Erikson
2019
Reizdarm und bauchbezogene Hypnose
2019
Erste Hilfe Auffrischungskurs 2019
2022
Suizidalität: Erkennen – Hilfestellungen – Prävention
Persönliches
geboren 1977 in Innsbruck
…Kindheit und Jugend in Wien…
…als Jugendliche im Leistungssport aktiv (Synchronschwimmen)…
…Studium der Psychologie (1. Abschnitt abgeschlossen) und
erste Berufserfahrung in Wien und Niederösterreich…
…“Familiengründung“- verheiratet, 4 Kinder…
…einige Jahre in Niederösterreich…
…Beginn Ausbildung zur Psychotherapeutin…
…Übersiedlung in die Steiermark…
…viele, sehr lehrreiche Praktika in verschiedenen therapeutischen Einrichtungen…
…Abschluss Ausbildung zur Psychotherapeutin und Praxisgründung 2013!
Netzwerke bzw. Links
ich bin Mitglied in folgenden Organisationen bzw. empfehle die folgenden weiterführenden Links:
Mitgliedschaften
ÖBVP: Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie:
www.psychotherapie.at
STLP: Steirischer Landesverband für Psychotherapie:
www.stlp.at
ÖAGG: Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik,
Fachsektion Integrative Gestaltherapie:
www.oeagg.at
Therapie auf Krankenschein:
www.psyonline.at/kostenuebernahme
bestNET:
www.bestnet.com
Links
Therapeutische Gemeinschaft Steiermark:
www.tg-steiermark.at
Psychotherapie in Österreich:
www.psyonline.at
Buchtipp
Der „leere Stuhl“ als Technik der Integrativen Gestalttherapie
von Manuela Walcher, MSc
www.thalia.at/buchtipp